“Aerosol – ein Löschmittel mit Raumfahrttechnologie”Ein Aerosol ist per Definition ein Gemisch aus einem Gas und festen und / oder flüssigen Schwebeteilchen. Löschmittel ist hierbei Kaliumhydrogencarbonat, das sich sehr schnell ab einer Temperatur von ca. 50 °C zersetzt und Wasser sowie Kohlenstoffdioxid abspaltet. |
Unser Lösch-Aerosol ist für folgende Brandklassen geeignet: A – feste, glutbildende Stoffe |
Der LöschvorgangDoppelte Löschkraft für Ihre SicherheitDurch die Umwandlung des Kaliumhydrogencarbonats zu Kaliumcarbonat wird dem Brand chemisch Oxidationsmittel entzogen. Dadurch wird die Oxidation verhindert und es kann kein Brennvorgang mehr stattfinden. Der Sauerstoffgehalt der Umgebungsluft wird hierbei nicht reduziert. Dieser chemische Vorgang stellt eine endotherme Reaktion dar wodurch dem Verbrennungsprozess zusätzlich Wärme entzogen wird. Der Brand wird also auf zwei Wegen effektiv gelöscht, was die extrem hohe Mengeneffektivität unseres Aerosols als Löschmittel erklärt. Aufgrund dieser Effizienz benötigen wir keine externen Speicher zur Bevorratung unseres Löschmittels und es müssen keine aufwändigen Rohrleitungen, wartungsintensive Druckbehälter oder ähnliches installiert werden. |
![]() |